Google Scholar
Zitate: 4.608; h-Index: 27; i-Index: 78 (Stand: Januar 2020)
ResearchGate
RG-Score: 29,51 (> 87,5 % als alle RG-Mitglieder)
Research Interest Score: 1.430 (> 95 % als alle RG-Mitglieder: > 98 % als alle Marketingforscher on RG) (Stand: Januar 2021)
Eine Liste aller Publikationen finden Sie hier.
Baumgarth, C. (2020): Institut für Nachhaltigkeit (INa) der HWR Berlin und Prof. Dr. Carsten Baumgarth – die neuen wissenschaftlichen Methodikpartner von GREEN BRANDS stellen sich vor, in: GREEN BRANDS – Austria 2020, Hrsg.: GREEN BRANDS, Veitsbronn, 132-133.
Baumgarth, C.; Boltz, D.-M.; Kaibel, C. (2020): Authentizität der Markenführung. Markenartikel, 82(12), 36-39.
bvik/Baumgarth, C. (2020): Experteninterview zu der These „Der derzeitige Einssatz von KI schadet der Marke“. bvik Trendpaper: Change – Technology – Identity, Hrsg.: bvik, Augsburg, 20-21.
Schmidt, H. J.; Baumgarth, C.; Boltz, D.-M. (2020): Marketing- und Markenwissenschaft brauchen „frische“ Themen. transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, 66(4), 59-62.
Baumgarth, C.; Boltz, D.-M.; Schmidt, H. J.; Roper, S. (2020): Fresh perspectives on brand management. Journal of Marketing Management, 36(11-12), 973-980.
Baumgarth, C. (2020): Interview -ROI auf klimapositives Marketing – Eine Frage der Perspektive. forum – Nachhaltig Wirtschaften, o. Jg.(3), 20-21.
Baumgarth, C.; Boltz, D.-M., Kaibel, C. (2020): Digital ist nicht alles, aber ohne ‚digital‘ ist jede Marke nichts. Markenartikel, 82(10), 52-55.
Baumgarth, C. (2020): Buchbesprechung: „The Art of Successful Brand Collaborations. transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, 66(3), 83.
Baumgarth, C.; Boltz, D.-M.; Hensel, D.; Kirkby, A.; Kaibel, C.; Voß, S. (2020): Brand Work Manifesto – Vor der „Markentechnik“ zur „Neue Marken Arbeit. transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement, 66(3), 28-35.
Baumgarth, C.; Boltz, D.-M.; Kaibel, C. (2020): Agilität der Markenführung. Markenartikel, 82(7/8), 56-58.
Baumgarth, C. (2020): Brand values in times of crisis: The Brand Work Manifesto and the Corona pandemic. Real Estate Brand Book 2020, Hrsg.: Steiner, H., Berlin, S. 32-39.
Baumgarth, C.; Boltz, D.-M.; Kaibel, C. (2020): Offenheit der Markenführung. Markenartikel, 82(5), 52-55.
Baumgarth, C.; Kirkby, A.; Lambrecht, A. (2020): Ende des KI-Marken-Winters? Künstliche Intelligenz in der Markenführung. Digitalisierung in der Betriebswirtschaft, Hrsg.: Pernsteiner, H.; Schöning, S.; Sümer Gögus, H., Wien, 1-36.
Kristal, S.; Baumgarth, C.; Henseler, J. (2020): Performative corporate identity in industrial markets: The case of German prosthetics manufacturer Ottobock. Journal of Business Research, 114, 240-253.
Baumgarth, C.; Boltz, D.-M.; Kaibel, C. (2020): Manifest für Marken. Markenartikel, 82(4), 36-37.
Schmidt, H. J.; Baumgarth, C. (Hrsg.) (2020): Forum Markenforschung 2018 – Tagungsband der internationalen Konferenz “DerMarkentag”, Wiesbaden (SpringerGabler).
Baumgarth, C.; Wieker, J. B. (2020): From the (fine) art to the urban art infusion effect – Replication and extension of the art infusion hypothesis. Creativity and Innovation Management, 29(S1), 116-127.
Baumgarth, C.; Schmidt, H. J. (2020): Markenführung im Kontext von „High Tech“ – Experteneinschätzungen von der Konferenz DERMARKENTAG. Forum Markenforschung 2018, Hrsg.: Schmidt, H. J.; Baumgarth, C., Wiesbaden, 3-10.
Reckhaus, H.-D.; Baumgarth, C. (2020): Vom Kammerjäger zum Landschaftsgärtner – Wie die Fliege „Erika“ die Firma Reckhaus transformierte! Forum Markenforschung 2018, Hrsg.: Schmidt, H. J.; Baumgarth, C., Wiesbaden, 125-137.
Baumgarth, C (2020): Kunst gegen Leerstand und Tristesse – Urban Art Infusion-Effekt im Kontext der Einkaufscenter-Marke. Forum Markenforschung 2018, Hrsg.: Schmidt, H. J.; Baumgarth, C., Wiesbaden, 195-212.