Making of POP-UP-Ausstellung „Farbrausch trifft Ral 4010“

Die Vorbereitungen für die POP-UP-Ausstellung laufen auf Hochtouren. Die letzten Monate haben wir aufgrund unserer Forschungsergebnisse eine Ausstellung zu den Themen „Kunst und Marke“ konzipiert. Das Ergebnis ist „Farbrausch trifft Ral 4010“. Am 13. November ist Eröffnung. Die Ausstellung läuft erstmalig vom 13.11.-15.11.2014 in der Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Die Ausstellung wird danach im deutschsprachigen Raum hier und dort aufpoppen. Bestimmen Sie dann mit wo.
Making OF_1

Ausschreibung Studentische Mitarbeiter gesucht WS14/15

Wir suchen an der Professur für Marketing, insbesondere Markenführung, für das Wintersemester 14/15 ab Oktober wieder drei interessierte und engagierte studentische Mitarbeiter. Bewerben Sie sich bis zum 15. Juli 2014 per E-Mail (cb@cbaumgarth.net). Details zur Ausschreibung finden Sie hier.

Arbeitspapier KUK-Plattformen

Das nächste Arbeitspapier ist fertig und steht zum Download bereit! In den letzten Wochen haben wir zahlreiche bestehende reale und Online-Plattformen ausgewertet. Ziel war es, Kriterien abzuleiten, die uns Hinweise auf eine geeignete und erfolgsversprechende Begegnungsplattform zur Forcierung von Kunst- und Unternehmens-Kooperationen geben können.

Der neue Newsletter ist da!

Unser Newsletter 2/14 steht wieder zum Download bereit. Mit diesem Medium möchten wir über die aktuellen und zukünftigen Projekte und Entwicklungen an der Professur für Marketing, insbesondere Markenführung, informieren. Im Fokus dieser Ausgabe stehen die „Verkaufstester“ und das „KUK-Forschungsprojekt“. Mehr erfahren Sie hier.

Seminarausflüge zu Allianz und Olympus

Um Kunst- und Unternehmens-Kooperationen hautnah kennenzulernen, besuchte am 7. Mai die Seminargruppe von Prof. Baumgarth die Allianz Berlin in ihren Treptowers. Dort erhielt sie eine versierte und lebendige Führung durch die Kunstsammlung, die sich auf das gesamten Gebäude verteilt. Am 14. Mai ging es dann gleich weiter in die ehemaligen Opernwerkstätten zur Ausstellung „Photography Playground“ von Olympus. Mit der neuesten Olympus in der Hand konnten wir die Kunst und die Kamera selbst entdecken.

Allianzführung (640x407)

Kundenbeziehungsmanagement am Theater mit System

Das Dissertationsprojekt unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Nicole Lohrisch zu den Themen „Customer Relationship Management und CRM-Systeme speziell an öffentlichen Theatern“ nimmt Form an. Das Spannende an der Forschungsarbeit ist, dass kaum langfristige Erfahrungswerte oder empirische Studien für den Theaterbereich existieren. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung wird jedoch von der Theaterpraxis dringend benötigt. So versucht Frau Lohrisch mit dieser Arbeit, zum einen eine Forschungslücke zu schließen und zum anderen eine realistische Einschätzung über den Nutzen und die Anwendung im Theaterbetrieb zu geben. Neben den laufenden Experteninterviews mit Theatervertretern startet Anfang September die Online-Befragung. Verwaltungsdirektoren, Marketing- und Vertriebsleiter von 140 öffentlichen Theatern werden zu ihrem Anwendungsstatus, Erwartungen und Bedürfnissen interviewt. Die ersten Ergebnisse der Gesamtuntersuchung stellt Frau Lohrisch am 9. Mai im Stipendiatenkolloquium der HWR Berlin vor.