2022 Best Reviewer Award 2021 – International Journal of Arts Management
2022 Top Cited Article 2020 – 2021 Creativity and Innovation Management für den Beitrag
„From the classical art to the urban art infusion effect: The effect of street art and graffiti on the consumer evaluation of products“
2016 Elsevier Certificate for Highly Cited Research 2016 für den gemeinsam mit Mats Urde und Bill Merrilees im Journal of Business Research 2013 publizierten Beitrag „Brand orientation and market orientation – From alternatives to synergy“.
2016 Emerald Citations of Excellence 2016 für den gemeinsam mit Mats Urde und Bill Merrilees im Journal of Business Research 2013 publizierten Beitrag „Brand orientation and market orientation – From alternatives to synergy“.
2016 Best Paper Award der Zeitschrift transfer – Werbeforschung & Praxis für den in 2015 gemeinsam mit Samuel Kristal publizierten Beitrag „Die Mitmachmarke – Forschungsstand und Agenda Brand Co-Creation (BCC)“.
2015 Best Paper Award der Zeitschrift transfer – Werbeforschung & Praxis für den in 2014 publizierten zweiteiligen Beitrag „Kunst und Marke“.
2015 INa-Award 2015 für Katja Friedrich und Caterina Herrmann-Linß für die von Prof. Baumgarth betreute Masterarbeit „Clothes Make the Man, and Men Make the Clothes – Consumer Insights on Sustainable Fashion: An Empirical Analysis by means of Zaltman Metaphor Elicitation Technique and Online Survey“.
2013 EHI Wissenschaftspreis 2013 für Olga Louisa Kastner, für ihre von Prof. Baumgarth betreute Bachelorarbeit „Erfolgsfaktoren von Pop-up-Stores“.
2012
Best Paper Award: Baumgarth, C.; Kaluza, M.: ‘The friends’ of institutions s brand communities – conceptual model and case study, 11th International Colloquium on Nonprofit, Social, Arts and Heritage Marketing, London/UK.
2011
Best Paper Award: Binckebanck, L.; Baumgarth, C. (2011): CSR-Marke – Darstellung eines neuen Markenmodells und fallstudiengestützte Evaluation, “DerMarkentag2011”, Berlin.
2011
Best Presentation Awards Binckebanck, L.; Baumgarth, C. (2011): CSR-Marke – Darstellung eines neuen Markenmodells und fallstudiengestützte Evaluation, “DerMarkentag2011”, Berlin.
2009 Best Paper Track “Marketing” und Overall Best Paper Award: Baumgarth, C. (2009): Museum branding: only for giant museums? Professionalism of museum brand management in small to medium-sized museums (SMMs), 10th Arts & Cultural Management Conference (AIMAC), Dallas/USA.
2009
Best Paper Award: Baumgarth, C.; Kelemci Schneider, G.; Ceritoglu, B. (2009): Ist CHANEL wirklich stärker als NIVEA? Empirische Studie zum Nutzen und zur Markenstärke von Basis-, Premium- und Luxusmarken, 2. Markentag, Istanbul/Türkei.
2007
Best Presentation Award: Baumüller, N.; Baumgarth, C. (2007): Markentransfer in leistungsfremde Kategorien: Eine managementorientierte Evaluierung von unternehmensinternen Einflussfaktoren auf den Transfererfolg, Markentag, Wien/Österreich.