„Farbrausch trifft RAL 4010“ im Oktober in Nürnberg

Die Pop-up-Ausstellung „Farbrausch trifft RAL 4010“ geht wieder auf Reisen. Vom 9.- bis 10. Oktober wird die Ausstellung zu den Schnittstellen von Kunst und Marke in der Eventlocation Loftwerk (Ulmenstraße 52) in Nürnberg gezeigt. Am Samstag (10.10.) bieten für Interessierte offene Führungen an. Die Besonderheit dieser Station ist, dass in Zusammenarbeit mit SWELL die Schülerinnen und Schüler des CJT-Gymnasiums Lauf die Ausstellung durch eigene Kunstwerke spiegeln. Den Flyer finden Sie hier.

farbrausch_nuernberg

Termine:
9.10.2015: Vernissage (19.30 – ca. 21.00 Uhr)
10.10.2015: Öffentliche Führungen (10.00- 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr)

Bitte anmelden unter: cb@cbaumgarth.net

2 Konferenzbeiträge zu Urban Art und Marken akzeptiert

Für das 14th International Kolloquium on Nonprofit, Arts, Heritage, and Social Marketing, welches Anfang September in London stattfindet, sind die folgenden beiden Beiträge in einem double-blind-review-Verfahren akzeptiert worden:

  • Baumgarth, C.; Kretschmer, J. (2015): The challenge of staying authentic – Empirical analysis of the effects of Urban Art-Brand-Collaborations (UBC) on street credibility and brand authenticity“
  • Baumgarth, C.; Schröder, M. (2015): Do urban art-related limited editions jeopardize brand equity? Findings of a laboratory experiment.

Die Beiträge finden Sie auch auf researchgate. Die Folien zu den Vorträgen finden Sie unter dem Reiter Vorträge – 2015.

2 wichtige neue Publikationen

In diesem Sommer sind von Prof. Baumgarth zwei Beiträge in wichtigen Herausgeberwerken erschienen:

  • Baumgarth, C. (2015): B-to-B-Marken: Forschungsstand und Bezugsrahmen der Markenführung, in: Handbuch Business-to-Business-Marketing, Hrsg.: Backahus, K.; Voeth, M.; 2. Aufl., Wiesbaden, S. 385-414.978-3-8349-4680-5_Cover_bearbeitet.indd
  • Baumgarth, C. (2015): Mit der Spraydose Marken stärken – welches Potential hat Urban Art fürdie Markenführung und Markenwissenschaft?; in: Forum Markenforschung, Hrsg.: Schmidt, H. J.; Baumgarth, C., Wiesbaden, S. 183-199.cover_forum_markenforschung

Bewerbung Abschlussarbeiten WS 2015/2016

Liebe Studentinnen und Studenten,

wie schon in den letzten Semestern können Sie sich um die Betreuung der Abschlussarbeit durch uns bewerben. Wichtig ist, dass Ihr geplantes Thema zu unseren Forschungsfeldern passt. Daher haben wie sowohl unsere Forschungsfelder als auch potentielle Themen formuliert. Der Bewerbungsschluss ist am 20.7.2015. Alle wichtigen Details finden Sie hier.

„Farbrausch trifft RAL 4010“ im Juli in Hamburg

Die Pop-up-Ausstellung „Farbrausch trifft RAL 4010“ geht auf Reisen. Vom 3.-6. Juli wird die Ausstellung zu den Schnittstellen von Kunst und Marke im stilwerk Hamburg gezeigt. Am Samstag (4.7) und Sonntag (5.7.) bieten wir für Interessierte offene Führungen an. Infos und Anmeldedetails finden Sie im Flyer.

01_stilwerk_Hamburg_Foto_Stefan_Malzkorn_0981

Termine:
3.7.2015: Vernissage (18.30-20.00 Uhr)
4.7.2015: Führungen (10.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr)
5.7.2015: Führungen (12.00 – 14.00 Uhr und 15.00 -17.00 Uhr)
6.7.2015: Führung (10.00 – 12.00 Uhr)

Anmelden unter: cb@cbaumgarth.net

AUGENHÖHE – Film und Dialog

Am 11.06.2015, Raum B. 401 in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr möchte Prof. Baumgarth im Rahmen einer Veranstaltung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Studierende und Interessierte für das Thema Werte der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts und neue Formen der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz sensibilisieren. Die Veranstaltung besteht aus dem aktuellen Film „Augenhöhe“und anschließender Diskussion in Form eines World Café. Wir freuen uns über Gäste!

AUGENHÖHE-logo_rechts_100ppi

Best Paper 2014 (transfer – Werbeforschung & Praxis)

Prof. Baumgarth hat für seinen zweiteiligen Beitrag „Kunst und Marke“ vom Herausgeberbeirat der Zeitschrift „transfer – Werbeforschung & Praxis“ den Award für den besten Praxisbeitrag 2014 verliehen bekommen. Die beiden Beiträge können auf researchgate eingesehen werden.bestpaper_transfer_2014