Bewerbung Abschlussarbeiten SS 2015

Liebe Studentinnen und Studenten,

wie schon in den letzten Semestern können Sie sich um die Betreuung der Abschlussarbeit durch uns bewerben. Wichtig ist, dass Ihr geplantes Thema zu unseren Forschungsfeldern passt. Daher haben wie sowohl unsere Forschungsfelder als auch einige potentielle Themen formuliert. Der Bewerbungsschluss ist am 23.2.2015. Alle wichtigen Details finden Sie hier.

Pop-up-Ausstellung „Farbrausch trifft RAL 4010“ im Februar 2015

Im Februar 2015 wird die Pop-up-Ausstellung „Farbrausch trifft RAL 4010“ für mehrere Tage in Berlin gezeigt. Wir bieten verschiedene Führungen an. Bei Interesse bitte bei uns melden. Hier die Termine und Orte:

VBK, Galerie des Vereins Berliner Künstler, Schöneberger Ufer 57

  • Dienstag, 10. Februar 2015, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr (Vernissage für VBK-Mitglieder und Freunde)
  • Mittwoch, 11. Februar 2015, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr (offener Termin für alle Interessierten)
  • Donnerstag, 12. Februar 2015, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr (offener Termin für alle Interessierten)
  • Donnerstag, 12. Februar 2015, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr (Finissage für VBKI-Mitglieder und Freunde)

Einladungskarte

19. GEM Markendialog, Seminaris CampusHotel Berlin, Taklustraße 39, 14195 Berlin-Dahlem

  • Mittwoch, 18. Februar 2015, 17.00-17.45 (für GEM Mitglieder
  • Donnerstag, 19. Februar 2015, 17.30 – 19.30 (für Teilnehmer des GEM Markendialogs und Gäste)

Einladungskarte

Beitrag zur CSR-Markenführung erschienen

In dem Herausgeberwerk Sustainable Marketing Management der Professoren Heribert Meffert, Peter Kenning und Manfred Kirchgeorg ist von Prof. Baumgarth und Prof. Binckebanck der Beitrag „Best Practices der CSR-Markenführung und -kommunikation“ erschienen. Der Beitrag zeigt die aktuellste Version unseres CSR-Markenmodells und diskutiert diesen Bezugsrahmen mithilfe von Fallstudien (Baufritz, Stilbruch, Werkhaus, Auro).

Radiointerview: FDP als Marke noch zu retten?

Im Deutschland-Radio/DRadio Wissen in der Morgensendung Schaum oder Haase wurde Prof. Baumgarth zu den Möglichkeiten, Marken mit schlechtem Image neu zu beleben, live interviewt. Anlass war die Marke FDP. Auf dem heutigen traditionellen Dreikönigstreffen wird auch eine neue Markenkampagne und mit Magenta eine neue Markenfarbe präsentiert. Ob das allerdings reicht, hören Sie hier.

Jahresbilanz 2014

Einmal im Jahr erstellen wir eine Jahresbilanz über die Aktivitäten und Ergebnisse im abgelaufenen Jahr. Diese soll der Öffentlichkeit Rechenschaft über unsere Aktivitäten geben und ggf. Anknüpfungspunkte für gemeinsame Aktivitäten in 2015 liefern. Sie finden die Jahresbilanz 2015 hier.

Erfolgreiche Promotion an der Lund University

Herr Dr. Christian H. Koch hat im Dezember erfolgreich seine Promotion „Corporate Brand Positioning“ verteidigt. Die Arbeit entstand unter der Leitung der Professoren Mats Urde und Johan Anselmsson an der Lund University (Schweden). Prof. Baumgarth agierte im Prüfungsverfahren als Opponent.

koch_lund_2014

4. Auflage „Markenpolitik“ erschienen!

Es ist vollbracht … Die vierte Auflage meines Lehrbuches „Markenpolitik“ ist erschienen. Es ist nicht nur eine Aktualisierung, sondern eine echte Neuauflage mit neuen Ideen (z. B. Markentheorien), überarbeiteten Abschnitten (z. B. Markenverankerung) und aktuellen Beispielen. Bin auf die Resonanz gespannt und freue mich über Kommentare und Rückmeldungen!

Letzten 12 Monate – 2440Hier kann man das Buch auch bei Amazon bestellen.

Vortrag im Rahmen des Berliner Wirtschaftsführerscheins

Mit einem Vortrag zum Thema „Wie funktioniert ein Unternehmen im Markt? – Fünf aktuelle Modelle“ engagiert sich Prof. Baumgarth für die Verbesserung des Verständnisses für wirtschaftliche Zusammenhänge und Themen bei Berliner Schülern.