Vortrag auf dem 19th ICIG Symposium

Seit rund 20 Jahren findet das ICIG Symposium statt. Diese Konferenz beschäftigt sich mit dem Corporate Branding und verwandten Themen. Das Besondere an der Veranstaltung ist die Exklusivität. Paper können nur nach vorheriger Einladung eingereicht werden und der Teilnehmerkreis ist auf rund 25 Teilnehmer beschränkt. Prof. Baumgarth ist der diesjährigen Einladung an die University of Essex (UK) gefolgt und hat einen Vortrag mit dem Titel „The collage ‚Arts & Corporate Branding‘ – Research streams, examples and springboard for further research“ gehalten.

arts_corporatebranding

Exkursionen zu Our Berlin und Kryolan

Mit Kursen haben wir in diesem Semester u.a. die Berliner „Start-up-Marke“ Our Berlin, eine junge und regional ausgerichtete Wodkamarke eines großen Getränkekonzerns und Kryolan,  einen weltweit führenden Anbieter von Theaterblut und professionellem Make-up für Theater, Film, Fernsehen und Beauty besucht. Spannende Einblicke in interessante Firmen und Marken. Vielen Dank auch an die Firmen!

ourberlin_klein

kryolan_klein

Interview mit Nicholas Ind für DERMARKENTAG2016

Während der Global brand Conference interviewte Prof. Baumgarth den internationalen Experten Prof. Dr. Nicholas Ind. Er wird unsere Konferenz DERMARKENTAG2016 Ende September in Berlin mit der Keynote „Brands build together“ eröffnen. Anschauen, liken und zur Konferenz anmelden!

Global Brand Conference in Bradford

Prof. Baumgarth hat zusammen mit verschiedenen Co-Autoren von der HWR Berlin und der Universität Twennte auf der Brand Global Brand Conference in Bradford vier Vorträge gehalten. Thematisch behandelten die Vorträge die Nutzung von künstlerischen Techniken zur Erhebung von Markenassoziationen, Effekte von negativer Co-Creation auf die Markenstärke, Einfluss von Strategischen Orientierungen auf den Erfolg von Sozialunternehmen sowie Gültigkeit der „Markengesetze“ von Domizlaff. Darüber hinaus fungierte er als Session Chair, nahm als Mitglied des Editorial Boards an einem Meeting der Zeitschrift Journal of Product & Brand Management teil und produzierte zusammen mit dem Keynote-Speaker Nicholas Ind ein Interview für die Veranstaltung DERMARKENTAG2016.

Bildschirmfoto 2016-05-01 um 14.22.26

Best Paper Award „transfer – Werbeforschung & Praxis“

Prof. Baumgarth wird zusammen mit Samuel Kristal für den Beitrag „Die Mitmachmarke – Forschungsstand und Agenda Brand Co-Creation (BCC)“ mit dem Best Paper Award 2015 der Zeitschrift transfer – Werbeforschung & Praxis in der Kategorie „Forschung und Essay“ ausgezeichnet. Damit gewinnt Prof. Baumgarth nach 2014 (Beitrag: Kunst und Marke – Teil I und II) zum zweiten Mal infolge diese Auszeichnung.

Bildschirmfoto 2016-04-14 um 09.07.10

Zwischen Atelier, Baselitz, Berlin Graffiti und Kunstsponsoring

Im Sommersemester bietet Prof. Baumgarth an der Hochschule für Wirtschaft und Recht im Rahmen des Studium Generale wieder den Kurs „Kunst und Unternehmen – Berührungspunkte, Erfahrungen und Nutzen“ an. Wir werden u.a. zwei Künstler (Andrea Wallgren, Jakob Roepke) in ihren Ateliers besuchen, eine Graffiti-Tour durch Berlin machen, einen Zaubertrick lernen und die GASAG mit Ihrem Kunst- und Kultursponsoring besuchen. Das vollständige Programm kann hier eingesehen werden. Bei Interesse einfach noch für den Kurs anmelden oder am 12.4.2016 um 16.00 zur Eröffnungsveranstaltung in den Raum E.2.10 (Babelsberger Straße) kommen.