Theorie- und Praxiseinblicke in kunstbasierte Interventionen

Im Rahmen des Wintersemester-Seminars „Kunst und Unternehmen“ ging es am 25. November um ‚kunstbasierte Interventionen‘. Hierzu führte Nicole Lohrisch in ihrem Vortrag anhand von Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen in das Thema ein. Anschließend konnten wir erfreulicherweise Dr. Claudia Borowy, Geschäftsführerin inszenio – Agentur für szenische Kommunikation für einen Vortrag gewinnen. Sie erzählte uns von ihren praktischen Erfahrungen im Bereich des Unternehmenstheaters und der szenischen Kommunikation als Instrument zur Personal- und Organisationsentwicklung. Vor allem diskutierten wir über die zunehmende Relevanz von kunstbasierten Interventionen für den Wirtschaftssektor.

Mit den StudentInnen am Hamburger Flughafen

780px-Hamburg_Airport_Logo.svgFlughafen

Am 19. November haben im Rahmen des Moduls Marketing Grundlagen den Hamburger Flughafen besucht. Nach dem wir den Leiter der Unternehmenskommunikation Herrn Quaritsch gehört hatten, folgte die Modellschau und eine Rundfahrt über den Flughafen. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Gastgebern.

Ausstellung ‚Farbrausch trifft RAL 4010‘ eröffnet

Nach langer Zeit der Vorbereitungen konnte nun am 13. November die Ausstellung ‚Farbrausch trifft RAL 4010‘ erfolgreich an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin eröffnet werden. Die  Resonanz ist zu unserer Überraschung riesig. Der Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Prof. Dr. Bernd Reissert, hat die Ausstellungsgäste mit einer Rede begrüßt. Danach erhielten die Gäste eine Führung durch Prof. Dr. Baumgarth durch die einzelnen Stationen der Ausstellung, zu deren Ende sie selbst kreativ werden konnten. Noch am 14. und 15.11. wird die Ausstellung an der Hochschule verweilen. Danach geht es ab nach Hamburg  und Luzern. Weitere Ausstellungsorte folgen.Auftakt1Klein

4. Auflage „Markenpolitik“ erschienen!

Es ist vollbracht … Die vierte Auflage meines Lehrbuches „Markenpolitik“ ist erschienen. Es ist nicht nur eine Aktualisierung, sondern eine echte Neuauflage mit neuen Ideen (z. B. Markentheorien), überarbeiteten Abschnitten (z. B. Markenverankerung) und aktuellen Beispielen. Bin auf die Resonanz gespannt und freue mich über Kommentare und Rückmeldungen!

Letzten 12 Monate – 2440Hier kann man das Buch auch bei Amazon bestellen.

„Farbrausch trifft RAL 4010“ poppt zum ersten Mal auf

Der Countown läuft. Am 13. November 2014 ist es endlich soweit: Die POP-UP-Ausstellung „Farbrausch trifft RAL 4010“ zu Kunst und Marke wird in der Bibliothek der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin vom Präsenten der HWR Berlin Prof. Dr. Bernd Reissert und dem Initiator Prof. Dr. Carsten Baumgarth eröffnet. Zwei weitere Ausstellungstage am 14. und 15. November folgen. Danach zieht die Ausstellung weiter durch Deutschland, die Schweiz und Österreich. Die offizielle Einladungskarte finden Sie hier.

Totale_Collage_mit Text Kopie

Vortrag im Rahmen des Berliner Wirtschaftsführerscheins

Mit einem Vortrag zum Thema „Wie funktioniert ein Unternehmen im Markt? – Fünf aktuelle Modelle“ engagiert sich Prof. Baumgarth für die Verbesserung des Verständnisses für wirtschaftliche Zusammenhänge und Themen bei Berliner Schülern.