Ausschreibung Abschlussarbeiten SS 2017

Liebe Studentinnen und Studenten,

wie schon in den letzten Semestern können Sie sich um die Betreuung der Abschlussarbeit durch uns bewerben. Wichtig ist, dass Ihr geplantes Thema zu unseren Forschungsfeldern passt. Daher haben wie sowohl unsere Forschungsfelder als auch potentielle Themen formuliert. Der Bewerbungsschluss ist am 20.1.2017. Alle wichtigen Details finden Sie hier.

2. Award für JBR-Publikation gewonnen

Dieses Jahr haben wir schon gemeinsam mit den Professoren Bill Merrilees und Mats Urde für die JBR-Publikation „Brand orientation and market orientation – Form alternatives to synergy“ den renommierten Emerald Citation of Excellence 2016 gewonnen. Jetzt wurden wir zusätzlich für diesen Beitrag auch noch mit dem „Elsevier Certificate for Highly Cited Research 2016“ (einer der fünf am häufigsten zitierten Beiträge im Journal of Business Research im Zeitraum 2014 – 2016) ausgezeichnet. Wir freuen uns und sind auch ein wenig stolz darauf, dass wir als Fachhochschule international anerkannte Forschung publizieren.

2016_citation_jbr

Hochschule Luzern: Berlin Experience 2016

Auch in diesem Jahr besuchten uns Studenten der Partnerhochschule Luzern. Rund 15 Studenten erlebten große Marken, kleine Manufakturen und spannende Markeninszenierungen in Berlin. Dieses Jahr standen bei der Berlin Experience von 1. – 3.12.2016 u. a. der Besuch des nagelneuen Sawade-Flagship-Stores, der etwas anderen Einkaufsmall Bikini Berlin, der Schokowelt von Ritter Sport, die KPM-Welt und ein Upcycling-Workshop bei trial & error auf dem Programm.

rittersport_luzern_2016sawade_luzern_2016

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Am 24. und 25.11.2016 fand in Düsseldorf die neunte Auflage des Deutschen Nachhaltigkeitspreises statt. Prof. Baumgarth und sein Team unterstützen als Methodenpartner seit einigen Jahren diese in Deutschland größte Nachhaltigkeitsauszeichnung in der Kategorie Marke. Diese Jahr gewann WELEDA die Auszeichnung „Deutschland nachhaltigste Marke“. Daneben moderierte Prof. Baumgarth eine Markensession während der Konferenz mit hochrangigen Vertreten von Werner & Mertz, WELEDA, Fond of bags (ergobags), Henkel, Grüner Punkt und Wuppertal Institut.
dnp2016-46

Unterstützung der bvik-Studie „Marketing-Budgets“

Prof. Dr. Carsten Baumgarth unterstützt auch 2016 wieder die regelmäßig (seit 2011) vom Bundesverband Industriekommunikation (bvik) durchgeführte Marketing-Budget-Studie. Diese für den deutschsprachigen Raum einzigartige Studie ermittelt für den B-to-B-Sektor die Marketing-Budgets sowie die Relevanz von Marketinginstrumenten und -themen. Jedes Jahr wird zusätzlich ein Schwerpunktthema unter die Lupe genommen. Dieses Jahr werden die Kompetenzen und Fähigkeiten von Marketingabteilungen analysiert. Hier geht es zu mehr Informationen und zur Teilnahme.

Nachhaltigkeitsbarometer für die VAILLANT Group

Aktuell führen wir zusammen mit dem Beratungsunternehmen Marketing-Cconsult Dr. Wecker für die VAILLANT Group eine Befragung zur Beurteilung der Nachhaltigkeitsstrategien und -aktivitäten durch. Vergleichbare Studien wurden in den letzten Jahren auch für Coca-Cola und LOXXESS durchgeführt.

cce_logo_digital_rot_rgb_090420logo-loxxess-2010_cmyk_kleinvaillantgroup-logo

Artikel zum „Brand Audit for Cultural Institutions“ im IJAM

Gerade ist in der wichtigsten internationalen Zeitschrift für Kunst- und Kulturmanagement, dem International Journal of Arts Management, von uns der Artikel „Brand Audit for Cultural Institutions (BAC): A Validated and Holistic Brand Controlling Tool“ erschienen. Wir sind sehr stolz, dass dieser Artikel nach einem fast dreijährigen Reviewprozess nun erschienen ist. Der Beitrag stellt unser Markenaudit-Tool vor, welches wir auch ausführlich  in dem Buch „Markenaudit für Kulturinstitutionen“ beschrieben haben.

ijam-v191_1275x1650_1

Finales Programm DERMARKENTAG2016

Das finale Programm für unsere Konferenz DERMARKENTAG2016 ist nun veröffentlicht. Hier die Programmhöhepunkte:

  • 3 Schwerpunkte: Co-Creation, Handmade & CSR
  • Keynotes: Prof. Dr. Nicholas Ind & Prof. Dr. Christoph Fuchs
  • Praxisbeispiele: Coca-Cola, Otto Bock, ppd, Sawade & Werkhaus
  • 4 Science Sessions
  • Besuch der Pop-up-Ausstellung „Farbrausch trifft RAL 4010“
  • Abendprogramm in der Pan Am-Lounge

Das Programm finden Sie hier: DERMARKENTAG2016

Weitere Informationen & Anmeldung: www.dermarkentag.de.

Gewinn des „Citation of Excellence 2016“

Für den Beitrag „Brand orientation and market orientation  – From alternatives to synergy“, welcher 2012 in der hochgerankten Zeitschrift Journal of Business Research erschienen ist, hat Prof. Baumgarth zusammen mit seinen Kollegen Mats Urde (Lund University, Schweden) und Bill Merrilees (Griffith University, Australien) den Citation of Excellence 2016 gewonnen. Dieser Preis zeichnet Beiträge aus, die im Betrachtungszeitraum besonders häufig zitiert wurden und aus Sicht der Herausgeber einen starken Einfluss auf die Forschung hatten.

citation_award_jbr_2016

DERMARKENTAG2016 feiert in der Pan Am Lounge

PanAm Longue

Die 1927 gegründete Marke Pan Am wurde 1991 auf dem Markenfriedhof begraben. Allerdings ist diese Marke auch rund ein Viertel Jahrhundert nach ihrem Tod noch im kollektiven Markengedächtnis verankert. Pan Am stand und steht für den Glamour der Sixties, für Jet Set, für exotische Reiseziele und galt lange als die beste Fluglinie weltweit.

Pan American Airways errichtete ihr repräsentatives Headquarter im Europa-Center, das Willy Brandt 1965 feierlich eröffnete. Die Crews fanden in nächster Nähe ihr Zuhause: die Piloten und Stewardessen zogen in das Haus Eden, und das Penthouse avancierte zu ihrem privaten Treffpunkt. Die Pan Am Lounge ist heute eine private-Lounge. Bis heute ist die Erstausstattung im Bestzustand erhalten. Wieder zum Leben erweckt im Jahr 2005, wird die Pan Am Lounge unser exklusiver und spannender Ort für das Abend-Event der Konferenz DERMARKENTAG2016.